Freitag, April 11, 2008

SECURITY - Chaos Computer Club - Hacker machen Jagd auf Merkels Fingerabdrücke

Nach der Veröffentlichung eines Fingerabdrucks von Bundesinnenminister Schäuble will der Chaos Computer Club noch höher hinaus. Die Gruppe versucht nun, der Abdrücke von Bundeskanzlerin Merkel habhaft zu werden.
Das kündigte CCC-Sprecher Frank Rieger am Montag in Berlin an und fügte hinzu: „Wir kriegen jede Menge Angebote von Leuten, die sagen, sie können diese oder jene Person bekommen.“ Auf der Liste seien auch Ex-Innenminister Otto Schily (SPD), BKA-Präsident Jörg Ziercke und Bayerns Ministerpräsident Günther Beckstein (CSU).
Mit der Aktion will der Hacker-Club aufzeigen, dass Fingerabdruck-Biometrie nicht so sicher sei wie behauptet werde. So reiche ein Abdruck auf einem Glas, um sich eine gefälschte Identität zu verschaffen.

Hoffnung auf neue Datenschutz-Debatte
Mit genau diesem Vorgehen hatte ein Sympathisant des CCC auch den Abdruck des rechten Zeigefingers von Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU) gesichert, den der Club am Wochenende in seiner Publikation „Datenschleuder“ veröffentlichte. Damit will der CCC, der sich Datenschutz auf seine Fahnen geschrieben hat, auf die zunehmenden Eingriffe des Staates in Bürgerrechte aufmerksam machen. Er hofft, eine neue Debatte über Fingerabdrücke in Reisepässen und Personalausweisen anstoßen.
Schäuble reagierte auf die Veröffentlichung seines Fingerabdrucks gelassen. Die Aktion des Chaos Computer Clubs habe ihn „kalt gelassen“. Sein Fingerabdruck sei kein Geheimnis, den könne jeder haben. „Ich habe nichts zu befürchten.“ Sein Ministerium kündigte gleichwohl an, rechtliche Schritte gegen den CCC zu prüfen.
(Quelle:focus.de)

Labels:

0 Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]

<< Startseite