Das lange Ende der Kassette..

Der alte "Kamerad Kassette" wurde kürzlich beerdigt, war gestern aus der New York Times zu
erfahren.
Hintergrund des Nachrufes: eine Abschiedsparty im Verlagshaus
Mehr als vier Wochen später folgt dem Leichenschmaus in Manhattan also nun der Abgesang aus den
Für die Verleger, so die Informationen der Zeitung, ist die Kassette kein Geschäft mehr. Musikkassetten finden kaum mehr Käufer: 400.000 wurden in den USA im letzten Jahr verkauft, das entspricht 0,1 Prozent aller Musik-Verkäufe auf analogen oder digitalen Trägermedien. 1997 lag der Verkauf noch bei 173 Millionen. Auch die Mehrheit amerikanischer Hörbuchverleger setze inzwischen auf CDs und andere Formate. In drei Jahren, so wird Brian Downing von Barnes & Noble zitiert, wird die Kassette verschwunden sein.
Allerdings erzählte man sich dies Ende der 1980er auch von der Vinyl-Schallplatte und ließ dabei einige Faktoren unberücksichtigt. Zum Beispiel, dass Vinyl nicht nur im Klang von zahlreichen Menschen gegenüber der CD bevorzugt wurde, sondern auch dass das Material, aus dem die Platten gefertigt wurden, wesentlich haltbarer war als CDs. Die Entwicklung der Elektronischen Musik in Clubs und Diskotheken führt dazu, dass Plattenspieler und Tonabnehmersysteme auch heute problemlos gekauft werden können.
Bei Kassetten und Kassettenrekordern liegen diese Vorteile so jedoch nicht vor. Im Gegensatz zu Vinyl altern die Aufnahmen durch Entmagnetisierung, Bandabrieb und ein Sprödewerden des Trägermaterials hörbar. Trotzdem gibt es laut New York Times u.a. bei Amazon auch heute noch Kassettenrekorder zu kaufen.
Auch in Deutschland wird die Geschichte der Kassette eher vom
All den Argumenten gegen das Tape zum Trotz gibt es aber noch Wunder und Zeichen, die vom langen Überleben der Kassette künden. Zum einen finden sie sich auch im bereits weiter oben verlinkten
Zum anderen mag auch eine Nachricht aus den Tiefen Amerikas den Abschiedsgesang auf die Kassette mit ungeahnten Realitäten kontrapunktieren: In US-Gefängnissen sind Kassetten nämlich sehr beliebt, erfuhr man vor einigen Tagen von Wirtschaftsexperten der... New York Times - allerdings von den eher unorthodoxen Spürnasen der
Möglich also, dass die Kassetten einen bandsalatartigen langen Longtail haben, dass die alten Laufradächzen länger überleben, als man dies vom Hochhaus aus gesehen glaubt. (Quelle:Heise.de)
Labels: Das lange Ende der Kassette..
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]
<< Startseite